• slide

Seelsorge

Seelsorge geht verschiedene Wege. Sie orientiert sich an dem, was ein Mensch braucht, wenn sein Leben durch familiäre oder berufliche Umbrüche, durch Zeiten persönlicher Krisen, durch Krankheit oder Trauer ins Wanken geraten ist.

Für persönliche Gespräche und geistliche Begleitung stehen die Pfarrerinnen und der Sozialdiakon/in der Kirchgemeinde zur Verfügung. Die Begegnungen sind vertraulich und unterliegen der Schweigepflicht.
 

Kontakt

Pfarrerin Hannah Thullen

081 416 15 32, hannah.thullen@gr-ref.ch

 

Pfarrerin Peggy Josefine Kersten

081 416 78 12, peggy.kersten@gr-ref.ch

Seelsorge im Spital und in den Alterszentren

Durch regelmässige Besuche im Spital, im Pflegeheim und im Alterszentrum Guggerbach pflegt die Kirchgemeinde den Kontakt zu den Gemeindegliedern, die auf eine stationäre Unterstützung angewiesen sind. Pfarrerin Hannah Thullen macht wöchentlich Besuche im Spital Davos, Pflegeheim und Alterszentrum Guggerbach.
 

Kontakt

Pfarrerin Hannah Thullen

081 416 15 32, hannah.thullen@gr-ref.ch

 

Pfarrerin Peggy Josefine Kersten

081 416 78 12, peggy.kersten@gr-ref.ch

Seelsorge an der Hochgebirgsklinik Davos

Die Kirchgemeinde bietet an der Hochgebirgsklinik Wolfgang regelmässig im Wechsel mit der katholischen Kirchgemeinde Gottesdienste an. Zudem gibt es das Angebot „Offenes Ohr“ an der Hochgebirgsklinik: Pfarrerin Peggy Josefine Kersten ist meist sonntags in der Rehaklinik präsent und bietet Begleitung und Gespräche an.

 

Kontakt 

Pfarrerin Peggy Josefine Kersten

081 417 30 50, peggy.kersten@gr-ref.ch